CASSIODORUS Magnus Aurelius
- CASSIODORUS Magnus Aurelius
CASSIODORUS Magnus Aurelius
Patricius, et Senator Ramanus, Theodorici Gotthorum Regis Praeceptor, et Cancellarius, solus Consul. A. c. 514. tandem postquam vidisset, Gothorum res, sub Vitige, ruere in peius, in extremitate Calabriae monasterium a se conditum incoluit. Ibi ei horologia Solis et aquae plurima, lampades inextinguibiles, et Bibliotheca selecta. Cum inulta alia scripsit, ut Commentarium in Psalmos, in Canticum, etc. Libros duos Institutionum divinarum, 12. epistolas sub Theodorico Rege, 12. libros Historiae Gothicae, a Iornande in epitomen redactos, Chronica, plurimosque tractatus Grammaticos. Rhetoricos, Dialecticos, Arithmeticos, Musicos, Geometricos, Astronomicos, Orthographicos, de figuris, tum vero Historiam Ecclesiasticam, quae Tripartita nominatur, ex tribus Scriptoribus Theodoreto, Sozomeno, et Socrate in unum corpos coagmentavit. Mortuus est temporubs Iustiniani Imperatotis A. C. 562. aetat. pene 100. Gregor. l. 7. ep. 31. et 33. P. Diac. Hist. Lobm. l. 1. c. 25. Aimoin. Hist. Franc. l. 2. c. 9. Volaterr. vide etiam Voss. Hist. Lat. l. 2. c. 19. et de Scient. Mathem. c. 16. §. 2. c. 22. §. 6. et. c. 34. §. 11.
Hofmann J. Lexicon universale.
1698.
Look at other dictionaries:
Cassiodorus,Flavius Magnus Aurelius — Cas·si·o·dor·us (kăs ē ə dôrʹəs, dōrʹ ), Flavius Magnus Aurelius.Sixth century A.D. Roman statesman and historian who wrote Chronicon, a universal history to A.D. 519, and Institutiones, a broad course of study for a monastery. * * * … Universalium
Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus — Cassiodor (* um 485 in Scylaceum, Bruttien; † um 580 im Kloster Vivarium bei Scylaceum), mit vollständigem Namen Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator, war ein spätantiker römischer Staatsmann, Gelehrter und Schriftsteller.… … Deutsch Wikipedia
Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator — Cassiodor (* um 485 in Scylaceum, Bruttien; † um 580 im Kloster Vivarium bei Scylaceum), mit vollständigem Namen Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator, war ein spätantiker römischer Staatsmann, Gelehrter und Schriftsteller.… … Deutsch Wikipedia
Flavius Magnus Aurelius Cassiodurus — Cassiodor (* um 485 in Scylaceum, Bruttien; † um 580 im Kloster Vivarium bei Scylaceum), mit vollständigem Namen Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator, war ein spätantiker römischer Staatsmann, Gelehrter und Schriftsteller.… … Deutsch Wikipedia
Flavius Magnus Aurelius Gassiodorus — Cassiodor (* um 485 in Scylaceum, Bruttien; † um 580 im Kloster Vivarium bei Scylaceum), mit vollständigem Namen Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator, war ein spätantiker römischer Staatsmann, Gelehrter und Schriftsteller.… … Deutsch Wikipedia
Cassiodōrus — Cassiodōrus, Magnus Aurelius, geb. in Scyllacium nach 460; wurde 514 unter Odoacer Consul, bekleidete dann die höchsten Würden unter Anastasius, Justinus u. Iustinianus u. war zuletzt Secretär bei dem Ostgothenkönig Theodorich; er ging um 539 in… … Pierer's Universal-Lexikon
Cassiodorus — Cassiodorus, Magnus Aurelius, geb. um 470 zu Scyllacium (Squillace in Calabrien), aus einem sehr edlen und begüterten Hause, wurde von König Dietrich (Theodorich) dem Ostgothen in seine Dienste genommen und stieg bis zum Reichskanzler; er war… … Herders Conversations-Lexikon
Cassiodorus — • Roman writer, statesman, and monk, b. about 490; d. about 583 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Cassiodorus Cassiodorus † … Catholic encyclopedia
Magnus — Magnus, efecto de * * * (as used in expressions) Carolus Magnus (Carlos el Grande) Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Magnus VII Eriksson Magnus, efecto Gnaeus Pompeius Magnus … Enciclopedia Universal
Cassiodōrus — Cassiodōrus, Flavius Magnus Aurelius C. Senator, hoher Staatsbeamter unter der Gotenherrschaft in Italien und fruchtbarer Schriftsteller, geb. um 480, gest. um 580 n. Chr., aus angesehener Familie. Die Gunst, in der sein Vater bei Theoderich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon